Wo ich mich geborgen fühle, kann ich mich entwickeln. Wolfgang Letz

Einstieg in den Kindergarten
Tag der offenen Tür
An diesem Tag haben alle interessierten Eltern mit ihren Kindern die Möglichkeit die Einrichtung zu besichtigen und einen Einblick in den Gruppenalltag zu bekommen. Bei Fragen steht Ihnen das Kindergartenpersonal zur Verfügung.
Online Kitaplatz-Bedarfsanmeldung
Seit Juli 2019 besteht die Möglichkeit einer Online Kitaplatz-Bedarfsanmeldung. Dieser Service steht Ihnen 24 Std. zur Verfügung, ist gestützt auf ein modernes, datenschutzkonformes Anmeldeprogramm und bietet einen Gesamtüberblick über die verschiedenen Betreuungsangebote.
Und so geht’s:
Unter www.buergerserviceportal.de/bayern/penzberg per PC oder mobilem Endgerät registrieren und ihre Kitaplatz-Bedarfsanmeldung absenden.
Im Anschluss erhalten Sie eine elektronische Bestätigung und Rückantwort in ihrem Postkorb, sowie die weiteren Vergabeinformationen und die abschließende Vertragserstellung.
Einführungselternabend
Hier bekommen die Eltern allgemeine Informationen über die Kindergartenzeit wie Tagesablauf, Projekte, u.v.m. Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Brief an das zukünftige Kindergartenkind
Jedes Kind erhält einen Brief mit Informationen, wann der Schnuppertag ist, in welche Gruppe es kommt, welche Erzieherinnen das Kind betreuen und der erste Kindergartentag beginnt.
Schnuppertag
Am Schnuppertag begrüßen wir das Kind in seiner Gruppe und stellen uns einander vor. Wir machen es mit den Räumlichkeiten vertraut. Mit den Eltern stimmen wir individuell die Eingewöhnungsphase ab.
Begleitung des Übergangs – von der Familie in die Tageseinrichtung
Die Kinder in unserer Einrichtung bekommen die Möglichkeit, den Übergang in ihrem individuellen Tempo zu bewältigen. Den Kindern und Eltern werden vielfältige Einstiegshilfen angeboten wie z. B. individueller Beginn der Kindergartenzeit mit oder ohne Eltern, stundenweise, Patenschaften durch erfahrene Kindergartenkinder, Begrüßungsfrühstück, Elternkontaktlisten.