Kleine Strolche-Gruppe
Immer wieder kommt ein neuer Frühling…
Bei einem Spaziergang haben die kleinen Strolche die ersten Frühlingsboten entdeckt. Krokusse sprießen, Bäume bekommen Knospen und Vögel zwitschern ihre Lieder.
Mit allen Sinnen wird der Frühling entdeckt und erlebt:
- Wir riechen die Wiese und die Blumen.
- Wir hören die Vögel und das Wasser im Bach plätschern.
- Wir spüren die Wärme der Sonne.
In einem Sachgespräch in Kleingruppen wurde der Frühling besprochen:
- Was ist Frühling?
- Was passiert im Frühling?
- Welche Tiere werden entdeckt?
- Was ist auf der Wiese los?
- Was fühlst du?
Als Abschluss des Gespräches haben die Kinder mit Kettmaterialien den Frühling gelegt. Passend dazu wurde auch ein Plakat gestaltet. Ebenso wird die Gestaltung des Gruppenraumes und der Garderobe dem Thema angepasst.
Bei einem geplanten Frühlingsfrühstück lassen wir uns unsere selbst angesäte Kresse schmecken.
Ein weiteres spannendes naturwissenschaftliches Projekt ist die Bepflanzung und Beobachtung einer Tulpenzwiebel im Glas.
Alle Aktionen, Projekte und Bastelarbeiten werden nach wir vor im Sinne der Nachhaltigkeit und der Bildungs- und Erziehungsziele durchgeführt.