


Johnny-Mauser-Gruppe (Integrationsgruppe)
Die Johnny Mauser Gruppe besteht derzeit aus 14 Kindern, wovon 5 Kinder einen Integrationsplatz belegen. Die Projekte und Angebote der Gruppe orientieren und entwickeln sich an den Interessen und Bedürfnissen der Kinder. Dabei arbeiten wir stärkenorientiert und möchten so eine individuelle Förderung aller Kinder garantieren.
Jeden Mittwoch (im Winter 14-tägig) bieten wir den Kindern einen „Waldtag“ an, bei dem die Kinder die Möglichkeit haben, in einer Kleingruppe (6-7 Kinder) mit gehen zu können. Die Integrationskinder sind hierbei in der Regel fester Bestandteil und zusätzlich können 2-3 Regelkinder im Wechsel daran teilhaben.
Besonders wichtig ist uns in unserer Gruppe die Förderung der Sozialkompetenz, jedes Kind wird dort abgeholt wo es steht und so akzeptiert wie es ist. Dies fördern wir durch den gemeinsamen Kindergartenalltag, die Lernwerkstatt in der Gruppe und durch unsere Projekte und Angebote. Des Weiteren legen wir großen Wert darauf, sich gegenseitig zu unterstützen, zu respektieren und sich wertzuschätzen.
Aktuell (Stand Oktober 2020) haben wir gerade das Thema: Herbst, Laternen basteln und natürlich die Baustelle in unserem Kindergarten: Zu diesem Thema machen wir unterschiedliche Gesprächskreise mit den Kindern, Bastelarbeiten, Fingerspiele, Lieder, Sachgespräche und vieles mehr.
Durch die Anregungen der Kinder und auch deren Fragen, bieten sich uns immer wieder neue Situationen, die wir aufgreifen und gemeinsam erarbeiten können.
Wegen der derzeitigen Corona-Situation wird unser Laternenumzug nicht wie gewohnt stattfinden können, wir planen jedoch unseren „gruppeninternen Laternenumzug“ im Kindergarten, wobei wir mit den Kindern einen gemütlichen Laternennachmittag in der Gruppe mit einem Lichterzug um den Kindergarten planen.
Auch durch unseren Situationsorientierten Ansatz erhebt sich uns ein großer Spielraum zum erarbeiten dieser Projekte. Die pädagogische Grundlage richtet sich nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP).